Anlässe unter der Rubrik "Events im Quartier" veranstaltet der Liebefeld Leist nicht selbst. Er tut als politisch und konfessionell unabhängiger Verein hier auch nicht seine Meinung kund, sondern er fördert die Veranstaltungs- und Meinungsvielfalt im Liebefeld, in Köniz und im benachbarten Teil der Stadt Bern.
OvO-Herbstmarkt Oberscherli
Der Ortsverein Oberscherli organisiert am 16. September 2023 einen Herbstmarkt in der Meerzweckhalle.
Der Ortsverein Oberscherli und die Standbetreiber/innen freuen sich auf Ihren Besuch!
Informationen Nachfolge Gemüsemarkt Neuhausplatz
Liebe Kunden,
nach 45 Jahren Märit am Neuhausplatz (1978 -1987 Alfred Dürig, 1988 -2023 Ruedi Dürig) werde ich infolge meiner Pensionierung den Märitstand am 25. Februar 2023 ein letztes Mal aufstellen.
Wir, die ganze Märitequipe, haben den Märitbetrieb all die Jahre dank Ihrer Kundentreue mit viel Freude betreiben können. Dafür danken wir Ihnen vielmals!
Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass der Märit ab Samstag, 4. März 2023 mit zwei neuen Gemüseständen weitergeführt wird.
Profitieren Sie vom vielfältigen Gemüseangebot der neuen Märitleute und den weiterhin bestehenden Marktständen.
Wir wünschen allen Marktfahrenden vom Neuhausplatz alles Gute für die Zukunft!
Familie Ruedi & Doris Dürig und die gesamte Märitequipe
Familie
David & Lucy Maurer
Biogemüse, Diessbach
Familie
Adrian Tüscher
Gemüsebau, Golaten
Wir reparieren (fast) alles, fordern Sie unsere Profis heraus.
Ihre knifflige Reparatur können Sie mit Café und Kuchen versüssen.
Wir bieten Ihnen jährlich 6 Samstage an – kommen Sie vorbei.
Für Fragen und Anmeldungen schreib uns per whatsapp, E-Mail oder ruf uns an:
Elena Boos 076 502 3343
Ana Riesen 077 949 0524
info@familientreff-liebefeld.ch
Wir freuen uns auf dich!
Herzlich, das Familientreff-Team
Die Kinder- und Jugendarbeit Köniz hat sich in der Zeit der vielen Einschränkungen einem neuen, mit den Pandemie-bestimmungen kompatiblem, Projekt gewidmet: Den Themen-Trails Köniz/Kehrsatz.
Der "BeWEG Trail" in Köniz-Liebefeld-Spiegel ist am Start. Der Trail wird nun mindestens ein Jahr bestehen bleiben. Finanziert wurde er von der Raiffeisen-Bank Sense/Schwarzwasser.
Im Anhang findet ihr den Flyer. Wenn ihr den QR-Code scannt, kommt ihr direkt auf die Seite der Trails, die aktuell zugänglich sind. Das sind neben unserem Trail die in Niederwangen und Kehrsatz und Schliern. Im Sommer folgt dann noch die Obere Gemeinde.
Ob ihr die Trails privat besuchen wollt oder mit Klassen oder als Betriebsausflug … die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Kurz ein paar Infos und Wichtiges in Kürze:
Im Anhang findet sich der Flyer und nachstehend der Link zur Pressemitteilung: https://www.koeniz.ch/aktuell/medieninformation/medieninformation.page/1018/news/8908
Ihr dürft natürlich dieses Mail gerne weiterleiten, an alle, die ihr kennt, wenn euch die Idee und das Projekt gefällt.
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude an den Trails wie wir und alle, die bei diesem Projekt mitgeholfen haben. Über Rückmeldungen oder gar eine Mitwirkung freuen wir uns.
Liebe Grüsse, Reto Kaeser
Jugendarbeiter
Gemeinde Köniz / Direktion Bildung und Soziales
Fachstelle Prävention, Kinder- und Jugendarbeit
Muhlernstrasse 5 / 3098 Köniz
T 079 209 27 54
Ältere Menschen gehören zur Corona-Risikogruppe und sollten wenn immer möglich zuhause bleiben.
Zu ihrer Unterstützung hat die Gemeinde Köniz zusammen mit vielen engagierten Freiwilligen ein Hilfsangebot auf die Beine gestellt.
Musik im Park
Die Konzertreihe von «Musik im Park» bieten kostenlose Konzerte in einmaliger Atmosphäre.